Kinderpfleger/Kinderpflegerin bzw. Ergänzungskraft in Münster (m/w/d) ASB Regionalverband Münsterland e.V.

Standort: Münster Start: verfügbar ab sofort Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. sucht ein/e engagierte/n, erfahrene/n Ergänzungskraft, Kinderpfleger/in oder Sozialhelfer/in (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung in Münster-Nord.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entlang der konzeptionellen Grundlagen
  • Inklusives Arbeiten
  • Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen
  • Kooperative Arbeit mit den Familien
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts

Ihr Profil

  • Eine anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger/in oder Sozialhelfer/in sowie Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren
  • Gerne eine fachliche Zusatzqualifikation oder Interesse, eine solche zu erwerben
  • Motivation und Begeisterung zur Initiierung und Begleitung von frühkindlichen Bildungsprozessen
  • Interesse, sich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Fähigkeit zur partizipativen Arbeit mit Kindern
  • Freude an der Arbeit mit teiloffenen Strukturen
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Wertschätzung einer professionellen Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team sowie dem Träger

Ihre Vorteile

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • Ein wertschätzendes, von gegenseitigem Respekt geprägtes Arbeitsklima ohne hierarchisches Denken
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der eigenen Interessen und Stärken
  • Großer Gestaltungsspielraum im Aufbau einer neuen Einrichtung
  • Möglichkeit individuelle Themen und Projekte in eigener Verantwortung umzusetzen

Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Nutzen Sie hierzu unser benutzerfreundliches Portal. Einfach auf den Button "Jetzt bewerben" klicken und los geht's!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bei Fragen:

Marcus Paul Fachbereichsleitung Kinder und Jugend, Tel (0251) 28 97 - 381